Der Ukrainekrieg hinterlässt tiefe Spuren in der Europäischen Kultur. Noch können wir nur erahnen, wie sehr dieser Konflikt den Zusammenhalt und die Konfrontation der Europäischen Einflusszonen beeinflusst. NR Hans-Peter Portmann gibt uns eine persönliche Einschätzung. Er ist seit 2014 National ... Der Ukrainekrieg hinterlässt tiefe Spuren in der Europäischen Kultur. Noch können wir nur erahnen, wie sehr dieser Konflikt den Zusammenhalt und die Konfrontation der Europäischen Einflusszonen beeinflusst. NR Hans-Peter Portmann gibt uns eine persönliche Einschätzung. Er ist seit 2014 Nationalrat und Mitglied der aussenpolitischen Kommission sowie der bundesparlamentarischen Delegation zur EU/EFTA. Partner*innen sind herzlich willkommen!
CHF 150 geben einem Menschen seine Mobilität zurück. Spendenkonto: CH82 8147 7000 0038 6593 6 Vielen Dank! Projekt Mine-Ex Mine-Ex Web-Site Wofür wird Ihre Spende eingesetzt? Hilfeleistung für Opfer von Antipersonen Minen Ausbildung von Prothesenmachern vor O ... CHF 150 geben einem Menschen seine Mobilität zurück. Spendenkonto: CH82 8147 7000 0038 6593 6 Vielen Dank! Projekt Mine-Ex Mine-Ex Web-Site Wofür wird Ihre Spende eingesetzt? Hilfeleistung für Opfer von Antipersonen Minen Ausbildung von Prothesenmachern vor Ort - Hilfe zur Selbsthilfe Unterstützung von Aktivitäten für ein generelles weltweites Verbot von Antipersonen Minen
Die Hilfe kommt an! Seit 2013 Sauberes Trinkwasser für jede ländliche Familie Weniger Krankheiten und stärkere Widerstandskraft Höhere Lebensqualität Spendenkonto: CH92 8147 7000 0038 6595 0 Vielen Dank! Projekt Clean Water Die Hilfe kommt an! Seit 2013 Sauberes Trinkwasser für jede ländliche Familie Weniger Krankheiten und stärkere Widerstandskraft Höhere Lebensqualität Spendenkonto: CH92 8147 7000 0038 6595 0 Vielen Dank! Projekt Clean Water
Vom Schulprojekt in Tansania darf berichtet werden, dass der Kiosk als Gebäude gebaut ist, in den kommenden Wochen Türen und Fenster eingebaut werden und dem Verkauf von Artikeln und der Schulung nichts mehr im Wege steht. Ein paar Bilder von Ruth Buetikofer, verbunden mit einem grossen Dank wurden ... Vom Schulprojekt in Tansania darf berichtet werden, dass der Kiosk als Gebäude gebaut ist, in den kommenden Wochen Türen und Fenster eingebaut werden und dem Verkauf von Artikeln und der Schulung nichts mehr im Wege steht. Ein paar Bilder von Ruth Buetikofer, verbunden mit einem grossen Dank wurden uns zugestellt.
Visite, ein eigenständiger Verein von Rotary Schweiz/Liechtenstein, organisiert Austausche für Lernende bereits seit bald 25 Jahren. Unser Club ist Mitglied seit 2019. Spendenkonto: IBAN CH80 0688 8016 0234 5670 6 Visite, ein eigenständiger Verein von Rotary Schweiz/Liechtenstein, organisiert Austausche für Lernende bereits seit bald 25 Jahren. Unser Club ist Mitglied seit 2019. Spendenkonto: IBAN CH80 0688 8016 0234 5670 6
21.07.2022
Der Ukrainekrieg hinterlässt tiefe Spuren in der Europäischen Kultur. Noch können...
Thema des Jahres:
Der Rotary-Club Zürich-Flughafen freut sich, Sie bei uns begrüssen zu dürfen.
Unser Club wurde am 2. April 1981 gegründet. In unserem Club sind 8 Frauen und 50 Männer Mitglieder. Die Pflege der Freundschaft und das soziale Engagement sind uns wichtig.
Wir treffen uns jeweils am Donnerstag um 11.45 Uhr zum Apéro und Lunch im Hilton Zürich-Airport, Glattbrugg. Bitte beachten Sie die Programmseite Agenda.
Gerne laden wir Rotarierinnen und Rotarier aus aller Welt ein, an unseren Meetings teilzunehmen und sich mit uns auszutauschen. Wir freuen uns über Ihren Besuch und wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen im Amtsjahr 2021/2022. Gemeinsam können wir freundschaftliche, rotarische Verbindungen pflegen und aufbauen.
Herzlich
Edi Kissling
Präsident 2021/2022